Die ISM-Umfrage zum Dienstleistungssektor vom August übertraf die Erwartungen bei weitem, was für die Wirtschaft eine willkommene Nachricht ist. Er folgt dem PMI-Bericht für das verarbeitende Gewerbe von letzter Woche, der eine robuste finanzielle Expansion und eine deutliche Senkung der bezahlten Kosten zeigte. Die Daten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft weiterhin stark ist, aber weitere Verbesserungen erforderlich sind, um eine weitere Rezession zu vermeiden.
Der Dienstleistungssektor leistet den größten Beitrag zum BIP des Landes und beschäftigt die Mehrheit der Bevölkerung. Der etwas stärkere Dienstleistungssektor wurde durch einen Anstieg der Beschäftigung und neuer Aufträge gestützt und deutet darauf hin, dass die Wirtschaft immer noch ein sich verbesserndes Nachfrageumfeld erlebt. Das sind gute Nachrichten für die Wirtschaft und werden von Investoren begrüßt.
Die August-ISM-Dienstaktivitätsdaten übertrafen die Prognosen für den zweiten Monat in Folge. Ein stärkeres Auftragswachstum stützte die Beschäftigung, und die Lösung von Lieferengpässen trug dazu bei, den Preisdruck zu verringern. Dies kurbelte den nicht-verarbeitenden Sektor an, der mehr als zwei Drittel des BIP der Nation ausmacht.
Obwohl die jüngsten Wirtschaftsdaten solide waren, haben einige führende Wirtschaftsindikatoren begonnen, Anzeichen einer Rezession zu signalisieren. Die Renditekurve von Treasuries ist invers, historisch ein Vorbote einer Rezession. In anderen Ländern ist die Situation ähnlich. Während sich die großen Volkswirtschaften in Übersee besser als erwartet entwickelt haben, wird für die europäische Wirtschaft in den kommenden Quartalen weiterhin mit einer Verlangsamung gerechnet.