Nach den jüngsten Nachrichten über einen leichten Anstieg des Leistungsbilanzdefizits handelt das britische Pfund (GBP) derzeit gegen einen gestärkten US-Dollar (USD). Dies hat zu Spekulationen geführt, dass das GBP möglicherweise abwerten könnte, da es möglicherweise nicht in der Lage ist, seine vorherige Bewertung beizubehalten, wenn der US-Dollar weiter zulegt.
Dies ist natürlich keine besondere Perspektive, die wir für Sie gewinnen können, aber sie kann mit der Prognose der wirtschaftlichen Auswirkungen und den Auswirkungen der jüngsten globalen Finanzkrise auf das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung verglichen werden. Alle Hauptwährungen sind miteinander verbunden und voneinander betroffen. Wenn beispielsweise in Großbritannien der Handel mit China zunehmen würde, würde die Wirtschaft wachsen, aber auch das Preisniveau.
Es gibt mehrere Wirtschaftsindikatoren, die überprüft werden müssen, und die meisten deuten auf ein besseres Wachstum hin. Wir können uns die Produktionszahlen ansehen, wir können uns das Verbrauchervertrauen ansehen, wir können uns die Beschäftigungszahlen ansehen und vieles mehr. Die Stärke der Weltwirtschaft wird sogar vom Internationalen Währungsfonds (IWF) gestützt, der erklärt hat, dass die wirtschaftlichen Aussichten sehr gut aussehen.
Darüber hinaus bietet das starke Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem internationalen Markt Unternehmen und Investoren zunehmend die Möglichkeit, die bestehenden Niedrigzinsen und Liquiditätsbedingungen zu nutzen. Einige Länder haben diese Krise sehr gut überstanden, andere haben sich schlecht geschlagen, und einige Länder, die am meisten darunter gelitten haben, haben sich sehr schnell erholt und verzeichneten ein massives Wachstum auf ihren Exportmärkten.
Zu den wichtigsten Ländern, in denen ein Wachstumsschub zu verzeichnen war, gehören die USA, Großbritannien, Japan, Italien, Deutschland und Irland. Selbst unter diesen Ländern versuchen viele immer noch, die optimale Form der Stimulierung zu finden. Angesichts der aktuellen Situation ist es unwahrscheinlich, dass in Kürze weitere Anreize von den großen Zentralbanken kommen werden.
Das Britische Pfund (GBP) war eine der wichtigsten Währungen gegenüber dem USD (wie in der vorherigen Grafik dargestellt). Der Anstieg der Nachfrage nach Pfund Sterling wurde auch durch den stärkeren USD ausgeglichen.
Einer der Gründe, warum sich das britische Pfund (GBP) gegenüber dem USD gut entwickelt hat, ist die starke Performance des Euro. Während der globalen Finanzkrise beispielsweise legte der Euro gegenüber dem USD zu, während das britische Pfund stark fiel. Aber auch nach all diesen Abwertungen erholte sich das GBP weiter und ist seit Ausbruch der Finanzkrise um über 2% gestiegen.
Ein weiterer Vorteil des Handels mit dem Britischen Pfund (GBP) gegenüber dem USD besteht darin, dass die Währung von der Europäischen Zentralbank (EZB) stark unterstützt wird. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die EZB beschlossen hat, das GBP zu unterstützen. Zunächst wurde festgestellt, dass eine Aufwertung des GBP Auswirkungen auf die eigenen Exporte haben kann. Wenn ihre Exporte abgewertet werden, kann dies negative Auswirkungen auf die Zahlungsbilanz haben.
Ein weiterer Grund, warum die EZB den Euro unterstützt, ist, dass sie gesehen hat, dass Länder, die Sparmaßnahmenprogramme abgeschlossen haben, möglicherweise in Zukunft nicht in der Lage sind, dies zu tun. Dies hat die EZB veranlasst, den Wert des Euro zu schützen, indem eine Wertsteigerung des britischen Pfunds zugelassen wurde. Mit anderen Worten, der Euro und das britische Pfund sind beide gestiegen.
Schließlich hat die globale Wirtschaftskrise, wie oben erläutert, das Verbrauchervertrauen weltweit erhöht. Daher steigt die weltweite Nachfrage nach Waren, Waren und Dienstleistungen.
Das britische Pfund (GBP) befindet sich in einem starken Aufwärtstrend. Infolgedessen können wir monatlich mit einem weiteren Aufwärtstrend rechnen. Es ist möglich, dass ein neues Hoch erreicht wird, und dies hängt sehr stark vom wirtschaftlichen Szenario in jedem Land ab.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten möchten, wenn neue Artikel veröffentlicht werden, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link. Bitte denken Sie daran, dass wir nur Informationen zu aktuellen und relevanten Themen veröffentlichen, die für unsere Leser von Interesse sind und keinen spekulativen Charakter haben.