Cathie Wood, Gründerin von Ark Investment Management, argumentiert, dass Vorzugsaktien einen außergewöhnlichen Wert haben, und ihre Firma hat eine Geschichte darin, diesen Wert zu nutzen, um erstaunliche Renditen zu erzielen. Die Anlagemethodik von ARK basiert auf Fragen wie „Wann wird die nächste disruptive Innovation stattfinden?“. und „Wie groß ist die Marktgröße dieser neuen Branche?“ Woods Enthusiasmus ist verständlich, aber wenn die Zukunft des Unternehmens unbekannt ist, sollten wir nicht glauben, dass ihr Charisma es aus einem 50-prozentigen Niedergang herausziehen kann.
Wood hat ein gemeldetes Vermögen von 250 Millionen Dollar. Als CEO und Vorsitzende von ARK invest verwaltet sie mehrere Flaggschiff-ETF-Fonds. Trotz eines jüngsten Rückgangs des Marktes hat sie den Anlegern weiterhin versichert, dass ARK immer noch unterbewertet ist und ein massives Wachstum erwartet.
Obwohl das ehemalige Wunderkind immer noch eine gute Investition ist, ist es kein guter Zeitpunkt, darauf zu wetten. Ein teilweise abgesicherter Collar ist eine gute Strategie für einen kurzfristigen Horizont. Diese Strategie beinhaltet den Kauf von Aktien mit einem Abschlag und den Verkauf zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sie steigen. Es besteht jedoch das Risiko, dass die Technologieaktien von ARK Funds weiter fallen könnten, was zu Übernahmeangeboten und Merger-Arbitrage-Möglichkeiten führen könnte.
Die ARK-Fonds von Cathie Wood wurden 2014 aufgelegt und zielen auf disruptive Wachstumsunternehmen, technologische Kräfte, die die Wirtschaft verändern, und das Verbraucherverhalten ab. Ihr Flaggschiff ARK Innovation ETF investiert in digitales Streaming und Technologien der nächsten Generation. Infolgedessen profitieren ARK-Fonds vom FOMO der Anleger, und fünf ihrer sieben ETFs erzielten eine durchschnittliche Rendite von 141 %.
In der letzten Woche verkauften Ark Invest-Fonds 11 Mio. Palantir-Aktien. Dieser Ausverkauf erfolgte wahrscheinlich aus zwei Gründen. Ein Grund war, einen Steuerverlust auszunutzen, und ein anderer, dass Cathie Wood ihre Palantir-Position verkaufte, um in Pure-Play-Namen mit höherer Überzeugung zu investieren. Das zugrunde liegende Geschäft von Palantir hat jedoch ein enormes Potenzial, und sein freier Cashflow wird in diesem Jahr voraussichtlich um 50 % steigen. Daher bleibt die Aktie trotz des jüngsten Rückgangs ihres Aktienkurses relativ günstig und attraktiv.
Cathie Wood & Ark: Obwohl die Strategien von Cathie Wood und Ark spannend sind, sind ihre Portfolios keine ETFs in Großbritannien und erfüllen nicht die OGAW-Anforderungen. Für britische Anleger gibt es näher gelegene Stockpicker, die besser zu ihren Portfolios passen. Cathie Wood ist eine schottische Fondsmanagerin mit Schwerpunkt auf Innovation und Zukunftstrends.