Gold ist anfällig für einen starken Rückgang an den Bullenmärkten. Es ist auch anfällig für die anderen Faktoren, die sich auch auf den Preis auswirken können. Tatsächlich hatten die letzten Jahre viele Möglichkeiten, den Goldpreis zu beeinflussen.
Solange der Bullenmarkt bullisch bleibt, wird der Preis weiter steigen, auch wenn er frühere Hochs erreicht oder umkehrt. Wir werden weitere Abwärtsbewegungen sehen. Solange der Markt den Bullenmärkten nachjagt und mit einem Ausbruch der Märkte rechnet, wird sich der Preis weiter umkehren.
Während wir am Bullenmarkt sind, werden wir wahrscheinlich die längerfristigen Indikatoren für Stärke wie die Währung sehen. Es ist auch wahrscheinlich, dass eine höhere Anzahl von kurzfristigen Verträgen ein- und ausgehen wird. Tatsächlich werden unsere Statistiken diese Idee wahrscheinlich unterstützen.
Das heißt, wenn wir sehen, dass kurzfristige Kontrakte in eine Richtung tendieren, die nicht dem Trend entspricht, und der Markt keine Chance hat, auszubrechen, könnte dies der Moment sein, in dem ein neuer Handel ins Spiel kommt. Vielleicht wird jemand später das gleiche Vermögen kaufen und verkaufen. Wir können auch eine Verschiebung beim Verkauf von Währungen oder beim Einbeziehen von Währungen in ein Währungspaar beobachten.
Auch wenn wir in Zukunft wahrscheinlich eine gewisse Umkehr sehen werden, wenn sich der Preis in Richtung des unteren Grenzwerts bewegt, könnte dies auch dazu führen, dass sich der Preis umkehrt, wenn sich der zugrunde liegende Bullenmarkt entfernt. Am wahrscheinlichsten ist dies, wenn sich die Trendlinie stark umkehrt, dh wenn sich ein Aufwärtstrend abzeichnet und sich die Trendlinie auf einem höheren Niveau umkehrt.
Der Kurs, der sich umkehrt, könnte einen starken Abwärtstrend auslösen, da der Kurs in Richtung des unteren Grenzwerts abfällt und damit die Möglichkeit eines Pullbacks ins Spiel kommt. Wenn dies geschieht, werden wir feststellen, dass der Goldpreis, auch wenn der Markt wahrscheinlich nachgeben wird, wie in der Vergangenheit zurückkehren wird.
Wenn wir uns die Charts ansehen und uns die vorherigen Marktbewegungen ansehen, werden wir wahrscheinlich einen viel größeren Rückgang feststellen, als wir ihn jetzt in den High-Teens sehen. Dies hängt jedoch davon ab, wie sich der Markt in den nächsten Tagen entwickelt und wie die Preisumkehr erfolgt.
Tatsächlich könnte sich der Goldpreis umkehren, solange der Markt noch keinen Höchststand erreicht hat, und wenn wir uns die nächsten Tage ansehen, ist es wahrscheinlich, dass der Preis wieder unter die Obergrenze fällt. Wiederum ist das wahrscheinliche Ergebnis, dass der Preis weiterhin zurückkehren wird.
Wenn wir uns die Kurse und Charts aus dieser Zeit ansehen, sehen wir die anhaltende Aufwärtsbewegung, die wir wahrscheinlich sehen werden, selbst wenn sich der Markt an die Obergrenze bewegt Markt bewegt sich in Richtung der Obergrenze. Da sich der Markt wahrscheinlich umkehren wird, wird sich der Preis wahrscheinlich erholen.
Obwohl der Markt wahrscheinlich in Richtung der Obergrenze steigen wird, besteht immer noch die Möglichkeit, dass sich der Markt in den nächsten Tagen umkehrt, und daher besteht die Möglichkeit, dass der Preis zur Untergrenze zurückkehrt. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, dass sich der Preis wahrscheinlich umkehren wird, aber nur, wenn der Markt keine Spitze erreicht.
Ein Anstieg des Goldpreises ist sicherlich möglich, aber wir können damit rechnen, dass der Preis wieder auf die Untergrenze sinkt, wenn der Markt keinen Höchststand erreicht. Dies ist ein größerer Schritt, und der Preis wird wahrscheinlich in Zukunft weiter außen liegen.