Der Dow Jones Industrial Average erreichte gestern ein Allzeithoch. Nach der Rallye des US-Dollars und des VIX-Index stiegen viele Aktienkurse. Wie hat sich der Markt so bewegt?
Zunächst möchte ich darüber sprechen, wofür VIX steht und warum Sie sich darum kümmern sollten. Wie Sie wissen, ist der VIX-Index (kurz für Volatility Index) ein Maß für die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich der zukünftigen Marktvolatilität. Es ist im Grunde ein Maß für das finanzielle Risiko, das Anleger eingehen, wenn sie handeln. Es kann ein sehr effektives Barometer für die Marktstimmung sein.
Wenn Anleger glauben, dass die Volatilität steigen wird, werden ihre Angstzustände steigen und ihr Volatilitätsindex wird steigen. Wenn Anleger glauben, dass der Markt sinken wird, wird ihre Angst sinken und ihr Volatilitätsindex wird fallen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit für Händler, um festzustellen, wohin der Markt geht, und entsprechend zu handeln. Für Anleger ist es auch wichtig, ein Maß für die Angst der Anleger vor dem Markt zu haben, da dies ihnen helfen kann, vorherzusagen, wohin der Markt geht.
Tatsächlich verlassen sich viele Finanzinvestoren auf den VIX. Anleger stützen ihre Mittelallokation auf den Volatilitätsindex. Als sich der Markt gestern nach oben bewegte, gab dies den Anlegern Hoffnung, dass der Markt seine Rallye nach oben fortsetzen würde.
Als der Markt jedoch weiter anstieg, veranlasste dies viele Anleger, den Aktienmarkt zu verkaufen und zu drosseln. Der VIX erholte sich nach der Rallye und der Dow Jones stieg um fast 350 Punkte.
Als sich der Markt weiter bewegte, waren die Anleger der Ansicht, dass der VIX-Index ein angemessenes Spiegelbild dessen war, wie die Angst den Markt erfasste. Dies ermöglichte es dem Markt, höher zu steigen, während der Dow Jones höher stieg.
Es gibt noch einen weiteren Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie herausfinden möchten, ob der Volatilitätsindex steigt oder nicht. Nach Ansicht einiger Experten zeigt der VIX-Index nichts anderes als Korrelation.
Korrelation bedeutet nicht, dass die beiden Ereignisse miteinander verbunden sind. Korrelation bedeutet nur, dass die beiden Ereignisse miteinander korreliert sind. Es gibt zu viele Faktoren, die zur Ursache der Volatilität beitragen, um zu zeigen, dass dies etwas mit dem VIX-Index zu tun hat.
Korrelation allein reicht nicht aus, um die Richtung des Marktes zu verändern. Sie benötigen viel mehr Informationen, bevor Sie wirklich das eine oder andere sagen können.
Um sicherzustellen, dass sich der Markt erholt, wird es meiner Meinung nach für Anleger sehr wichtig sein, den VIX als Barometer für die Marktstimmung zu verwenden. Nur die Zeit wird zeigen, ob der Anstieg des VIX-Index in der vergangenen Nacht ein Zeichen für den nächsten großen Marktcrash ist.
Hoffentlich ist dieser Artikel hilfreich, um herauszufinden, ob die Marktrallye anhalten wird oder nicht. Jetzt müssen wir nur noch abwarten und sehen.