Wird der S & P 500 in der zweiten Jahreshälfte seine rasanten Gewinne ausweiten? Ich habe potenziellen Kunden bereits einige Interviewvorschläge gegeben, die auf dem Marktverhalten basieren. Aber was ist mit dem nächsten Jahr? Und kann der Markt die Gewinne, die wir erleben, aufrechterhalten?

Angesichts der jüngsten Schwäche an den Aktienmärkten sagen die meisten Finanzplaner jetzt, dass wir einen weiteren US-amerikanischen Markt erleben werden. Rezession vor dem Ende dieses Jahrzehnts. Es ist schwer zu sagen, welche Auswirkungen dies auf die Finanzmärkte weltweit haben wird, aber Sie können eine Verlangsamung beim Aufbau neuer Geschäfte und Arbeitsplätze in den USA und das Potenzial für eine „weiche“ wirtschaftliche Erholung erwarten. Die Inflationserwartungen werden ebenfalls niedrig sein.

Die erste Frage ist, wie niedrig die Inflationsaussichten sein können. Dies wird von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, einschließlich der Gesamtwirtschaftslage. Wenn die Arbeitslosenquote steigt, kann es schwierig sein, hochwertige Waren und Dienstleistungen zum aktuellen Kostenniveau zu kaufen. Die Verbraucherpreise könnten langsamer steigen. Also müssen wir abwarten und sehen.

Die zweite Frage ist, wie hoch der Markt sein kann, bevor der Immobilienmarkt wieder bärisch wird. Im Moment gibt es zu viele Häuser auf dem Markt, als dass die Käufer sie aufnehmen könnten. Der S & P 500 ist zu diesem Zeitpunkt überkauft, aber nicht zu viel. Die meisten Experten glauben, dass es in den nächsten Jahren nahe oder knapp unter den historischen Durchschnittswerten bleiben wird.

Die dritte Frage ist, wie sich die Inflation auf den Markt auswirken wird. Dies wird wiederum von der allgemeinen Gesundheit der Wirtschaft abhängen. Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, wird die Inflation tendenziell anziehen. Wenn die Inflation sinkt, wird der Markt wahrscheinlich nur geringe Auswirkungen haben.

Eine andere Sache, die den Markt beeinflussen könnte, ist die Federal Reserve. Die Inflationserwartungen könnten steigen, wenn die Fed die Zinsen erhöht. Es ist möglich, dass Anleger sich selbst übertreffen und statt Cent Dollar kaufen. In diesem Fall wird der Markt wahrscheinlich steigen.

Wird der S & P 500 seine Rallye aufgrund der Inflationserwartungen verlängern? Mit steigender Arbeitslosigkeit wird die Inflation voraussichtlich steigen. Wenn der Markt weiterhin nur geringe Auswirkungen davon hat, dann nein. Wenn die Indikatoren jedoch auf eine mögliche Änderung des Ausblicks hinweisen, ist dies möglich.

Eine letzte Frage: Wird der Markt fallen, wenn die Fed die Zinsen erhöht? In einem solchen Szenario könnte es etwas fallen, da dies als Zeichen dafür interpretiert werden könnte, dass die Zentralbanken nicht das Risiko eingehen wollen, die Marktzinsen zu erhöhen. Angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit und der weiterhin niedrigen Inflation sollten die Märkte jedoch auf einem relativ stabilen Weg bleiben.

Wird der S & P 500 angesichts eines Zinsanstiegs in den USA seine Rallye der Inflationserwartungen verlängern? Es gibt viele Faktoren, die ins Spiel kommen. Eine davon ist die Auswirkung der Zinserhöhung der Fed auf die Unternehmensgewinne.

Wird der S & P 500 seine Rallye aufgrund der Inflationserwartungen verlängern? Wenn es sich nach unten bewegt, kann es einen Ausverkauf auslösen. Wenn es sich jedoch zu negativ entwickelt, wird der Markt wahrscheinlich im Aufschwung bleiben.

Wird der Markt weiterhin nur geringe Auswirkungen von Zinserhöhungen durch die Fed haben? Die Märkte werden höchstwahrscheinlich weiterhin Anzeichen von Stärke, aber keine Auswirkungen sehen. Der Markt wird sich höchstwahrscheinlich entweder nach oben oder nach unten bewegen, je nachdem, wie Fed-Beamte die Wirtschaft sehen. Zum Beispiel könnten sie es als einen guten Zeitpunkt ansehen, die derzeitige Rate zu senken und eine aggressivere Lockerung der Politik zu fördern. Im Gegenteil, sie könnten es als den richtigen Zeitpunkt ansehen, die Politik zu straffen.

Wird der S & P 500 seine Rekordrallye in Bezug auf die Inflationserwartungen verlängern? Mit einem Wort, es könnte. Dies liegt daran, dass die Märkte die Zinserhöhungssignale der Fed möglicherweise als Unterstützung für einen erweiterten Bullenmarkt interpretieren. Unabhängig davon, ob dies zutrifft oder nicht, wird der Markt in den nächsten Wochen höchstwahrscheinlich weiter zulegen. In jedem Fall sollte dies eine sichere Sache sein.